

Liebe Patienten, wir bitten aufgrund der hohen Nachfrage Impfanfragen ausschließlich per E-Mail oder dieses Anfrageformular an uns zu richten.
Bitte bringen Sie zur Impfung den ausgefüllten und unterschriebenen Aufklärungsbogen mit.
6Juni
2023
Das müssen Sie beachten! Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird zum 1. Januar 2023 Pflicht: Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind sodann verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Ziel soll es sein, die Arbeitgebenden zu entlasten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es zum Start Schwierigkeiten bei der Umsetzung geben wird. Umstellung auf elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen Die neue Regelung gilt für Arbeitnehmende, die gesetzlich krankenversichert sind. Privatversicherte sind nicht von der eAU betroffen; bis auf Weiteres bleibt es hier wie gehabt bei einer Aushändigung des jeweiligen unterschriebenen Durchschlags für die Krankenkasse, den Arbeitnehmenden und den Arbeitgebenden. Die Anwendung der eAU nicht für: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wegen Erkrankung des eigenen Kindes Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von einer Ärztin oder einem Arzt im Ausland Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von einer Privatärztin oder einem Privatarzt Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Rehabilitationseinrichtungen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wegen Mutter-Kind-Kur Jetzt hier klicken und weiterlesen …
Am 01. Oktober 1973 wurde die Praxis von Herrn Dr. Baydu gegründet. Seit seiner Pensionierung im April 2001 führen wir, seine Tochter Frau Günes Clausen und Frau Anna Frank, die Praxis als hausärztliche Gemeinschaftspraxis fort. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen sind wir immer bestrebt eine umfassende und gute Medizin zu machen. Wir betreuen Sie in Deutsch, Türkisch, Russisch und Englisch.
Sprechstunden: Mo - Fr 09:00 – 12:00 Uhr. Mo & Do: 15.00 – 18:00 Uhr. Di: 15:00 - 17:00 Uhr. Und nach telefonischer Vereinbarung. Notdienst: Mo, Di, Do: 19:00 - 07:00 Uhr. Mi: 14:00 - 07:00 Uhr. Freitag ab 16:00 Uhr. Abends, am Wochenende und an Feiertagen betreut Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten, die hausärztliche Bereitschaftspraxis im Krankenhaus Montabaur. Telefon: 116117 Bei lebensbedrohlichen Zuständen erreichen Sie die Rettungsleitstelle unter 112.
Vorsorgeleistungen wie
Um Wartezeiten zu vermeiden arbeiten wir grundsätzlich mit Terminen.
Kontaktieren sie uns telefonisch oder persönlich und wir planen Sie zeitnah ein .
Insbesonderen bei akuten Erkrankungen finden wir sicher für den gleichen Tag einen passenden Termin.